THC oder CBD?

Die Unterschiede und ihre Wirkung erklärt

Was Patienten über die zwei Hauptbestandteile von Cannabis wissen sollten.


Was ist THC?

Tetrahydrocannabinol (THC): Der bekannteste Wirkstoff der Cannabispflanze.
Wirkung: THC wirkt psychoaktiv, das heißt, es beeinflusst die Wahrnehmung, Stimmung und das Schmerzempfinden.

Es ist besonders hilfreich bei:
  • Chronischen Schmerzen,
  • Appetitlosigkeit,
  • Übelkeit und Erbrechen (z. B. bei Chemotherapie).


Was ist CBD?

Cannabidiol (CBD): Ein weiterer wichtiger Bestandteil von Cannabis, der nicht psychoaktiv ist.
Wirkung: CBD wirkt beruhigend, entzündungshemmend und angstlösend.

Es wird häufig eingesetzt bei:
  • Angststörungen,
  • Entzündlichen Erkrankungen,
  • Schlafproblemen.


Gemeinsam oder getrennt?

  • Studien zeigen, dass die Kombination von THC und CBD oft effektiver ist als die alleinige Anwendung. Dies wird als Entourage-Effekt bezeichnet, bei dem die beiden Stoffe sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.


Fazit:
Die Wahl zwischen THC und CBD hängt von Ihrer Erkrankung und den gewünschten Effekten ab. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, welche Kombination für Sie die richtige ist.